10 Jahre Kulturverein am Musenhof: Ein Fest voller Freude und Gemeinschaft

Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen feierte der Kulturverein am Musenhof am 14. September sein 10-jähriges Jubiläum. Das Fest fand im idyllisch gelegenen „Stall.dich.ein“ in Poppendorf statt und lockte zahlreiche Besucher aus der Region an. Es war ein Tag voller Freude, Kunst, Musik und Gemeinschaft, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Der Tag begann festlich mit einem Sektempfang, bei dem Gäste und Vereinsmitglieder sich versammelten, um gemeinsam auf das Jubiläum anzustoßen. Dörte Glawe, die Vorsitzende des Kulturvereins, richtete in ihrer Ansprache herzliche Grußworte an die Anwesenden. Sie dankte allen, die den Verein in den letzten zehn Jahren unterstützt und geprägt haben, und hob die Bedeutung des kulturellen Engagements für die Dorfgemeinschaft hervor. Auch Birgit Gröbke, die den Verein mit aufgebaut hat und seit Jahren begleitet, richtete Dankesworte an die Mitwirkenden und unterstrich die Wichtigkeit der Kulturarbeit vor Ort.

Ein besonderes Highlight des Tages war die feierliche Eröffnung der Wanderausstellung zur Geschichte des Kulturvereins. Sie zeigt eindrucksvoll, wie sich der Verein im letzten Jahrzehnt zu einem wichtigen kulturellen Mittelpunkt der Region entwickelt hat. Durch Fotos, Dokumente und Anekdoten konnten die Besucher in die Vergangenheit des Vereins eintauchen und die vielen erfolgreichen Projekte und Veranstaltungen noch einmal Revue passieren lassen.

Auch Jörg Wallis, der Bürgermeister der Gemeinde, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. In seiner Rede betonte er die Bereicherung, die der Kulturverein für die Gemeinde darstellt, und lobte das große ehrenamtliche Engagement der Mitglieder.

Straßenkünstlerisch wurde das Programm durch das „Chaos Varieté“ bereichert, dessen humorvolle und zugleich artistische Darbietungen das Publikum begeisterten. Den ganzen Tag über konnten die Besucher eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten genießen: Von Kuchen, Crêpes, Zuckerwatte über Deftiges vom Grill bis hin zu Flammkuchen aus dem traditionellen Lehmofen war für jeden Geschmack etwas dabei.

Für die kleinen Gäste gab es ein abwechslungsreiches Programm mit einer Hüpfburg, Kinderschminken und verschiedenen kreativen Workshops. Besonders beliebt waren das Blumenkranzbinden, das Kettenbasteln und der Graffiti-Workshop, bei dem Kinder und Jugendliche und auch Erwachsene ihre eigenen Kunstwerke gestalten konnten.

Den krönenden Abschluss des Tages bildete ein mitreißendes Konzert der „Les Bummms Boys“ aus Rostock. Mit ihrer energiegeladenen Mischung aus Rock, Ska und Punk brachten sie die Gäste zum Tanzen und sorgten für einen gelungenen Ausklang eines unvergesslichen Festes.

Der Kulturverein am Musenhof blickt mit Stolz auf die vergangenen zehn Jahre zurück und dankt allen, die dieses Jubiläum zu einem so wundervollen Tag gemacht haben. Gemeinsam wurde nicht nur die Vergangenheit gefeiert, sondern auch ein Blick in eine vielversprechende Zukunft geworfen. Möge der Verein noch viele weitere Jahre kulturelle Höhepunkte in die Region bringen. Schauen Sie gern auf dem neuen Internetauftritt des Vereins vorbei, welche Veranstaltungen für die nächsten Monate geplant sind.

Ein Tag, der Gemeinschaft und Kultur erlebbar machte – der Kulturverein am Musenhof dankt allen Beteiligten von Herzen.

Liebe Grüße

Euer Vorstand

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner